- iteratives Verfahren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
iteratives Verfahren — iteracinis procesas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. iterating process; iterative process; repetitive process vok. Iterationsprozeß, m; iteratives Verfahren, n; Schleifenprozeß, m rus. итеративный процесс, m; итерационный процесс,… … Automatikos terminų žodynas
Iteratives Verfahren — Die Iteration (v. lat. iterare „wiederholen“) ist ein Begriff, der in verschiedenen Wissenschaften oder Anwendungsbereichen verwendet wird: Maschinenbau, Informatik, Linguistik, numerische Mathematik, Softwaretechnik, Geschichtswissenschaft und… … Deutsch Wikipedia
Verfahren der konjugierten Gradienten — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… … Deutsch Wikipedia
Liste numerischer Verfahren — Die Liste numerischer Verfahren führt Verfahren der numerischen Mathematik nach Anwendungsgebieten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme 2 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Numerische Integration … Deutsch Wikipedia
Numerische Verfahren — Die Liste numerischer Verfahren führt Verfahren der numerischen Mathematik nach Anwendungsgebieten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Lineare Gleichungssysteme 2 Nichtlineare Gleichungssysteme 3 Numerische Integration 4 Approximation und Interpolation … Deutsch Wikipedia
Simplex-Verfahren — Das Simplex Verfahren läuft von einer Ecke eines LP Polyeders zur nächsten, bis keine Verbesserung mehr möglich ist. Das Simplex Verfahren (auch Simplex Algorithmus) ist ein Optimierungsverfahren der Numerik zur Lösung linearer… … Deutsch Wikipedia
CG-Verfahren — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… … Deutsch Wikipedia
Splitting Verfahren — In der numerischen Mathematik sind Splitting Verfahren iterative Verfahren zum Lösen linearer Gleichungssysteme Ax = b mit einer Matrix und rechter Seite Im Unterschied zu direkten Verfahren nähert man sich dabei ausgehend von einer Startnäherung … Deutsch Wikipedia
Richardson-Verfahren — Das Richardson Verfahren ist in der numerischen Mathematik ein Algorithmus zur näherungsweisen Lösung von linearen Gleichungssystemen. Es zählt wie das Gauß Seidel Verfahren zur Klasse der Splitting Verfahren. Als iteratives Verfahren nähert es… … Deutsch Wikipedia
Arnoldi-Verfahren — In der numerischen Mathematik ist das Arnoldi Verfahren wie das Lanczos Verfahren ein iteratives Verfahren zur Bestimmung einiger Eigenwerte und zugehöriger Eigenvektoren. Im Arnoldi Verfahren wird zu einer gegebenen Matrix und einem gegebenen… … Deutsch Wikipedia